Klavier und Bariton
Werke von J. Brahms (Vier ernste Gesänge, op. 121)
und A. Dvořák (Biblische Lieder, op. 99)
Ferdinand Krumbügel, Bariton und
Ettore Strangio, Klavier
Die Konzerte der aktuellen Jahresreihe in Viersen. Bereits seit Errichtung und Einweihung der Hauptorgel finden regelmäßig Konzerte statt. Im Folgenden finden Sie neben der aktuellen Konzertreihe daher auch einen Rückblick auf die vergangenen Veranstaltungsreihen.
Werke von J. Brahms (Vier ernste Gesänge, op. 121)
und A. Dvořák (Biblische Lieder, op. 99)
Ferdinand Krumbügel, Bariton und
Ettore Strangio, Klavier
François Couperin (1668 - 1733):
Leçons de ténèbres pour le mercredi saint
Elisa Rabanus, Sopran
Anna Herbst, Sopran
Lutz Heiwolt, Gambe
Michael Park, Orgel
« Trois Chorals » von César Franck (1822 - 1890)
und eine Auswahl aus den „Leipziger Chorälen“
von Johann-Sebastian Bach (1685 - 1750)
Michael Park, Orgel
Werke von Bach, Krebs, Homilius, Hertel, Tag u.a.
Karla Schröter, Oboe
Guido Harzen, Orgel
(Das „Barockensemble Concert Royal, Köln“ war ECHO Klassik Preisträger 2015.)
Jiddische Lieder, Klezmer und Lyrik
Peter Hohlweger, Akkordeon
Ute Bernstein, Violine, Gesang und Rezitation
J. S. Bach (1685-1750):
Weihnachtsoratorium,
Kantaten I-III
Annika Stegger, Sopran
Bettina Schaeffer, Alt
Henning Jendritza, Tenor
Richard Logiewa-Stojanovic, Bass
Kirchenchor St. Remigius
Chorgemeinschaft St. Joseph/St. Notburga
Michael Park, Leitung
Zu diesem Konzert wird es einen Kartenverkauf geben. Nähere Informationen werden auf dieser Seite rechtzeitig bekannt gegeben.
So., 1. Dezember 2024, 17:00 UhrFestwoche 40 Jahre Woehl-Orgel
So., 13. Oktober 2024, 17:00 UhrMendelssohn: Oratorium „Paulus“
So., 1. September 2024, 17:00 UhrOrgel & Singende Säge
So., 30. Juni 2024, 17:00 UhrPlanxties & Airs
So., 24. März 2024, 17:00 UhrDie sieben letzten Worte
So., 5. November 2023, 17:00 UhrTrio-Konzert
Fr., 23. Juni 2023, 20:00 UhrKlang(t)raum - neues Format
So., 4. Juni 2023, 17:00 UhrOrgelkonzert mit Mona Rozdestvenskyte
So., 23. April 2023, 17:00 UhrGeistliche Abendmusik am Palmsonntag
So., 22. Januar 2023, 17:00 UhrAbendmusik mit „ars cantandi“
So., 6. November 2022, 17:00 UhrMozart: Requiem und Klarinettenkonzert
So., 18. September 2022, 17:00 UhrAbendmusik aus Renaissance und Barock
So., 19. Juni 2022, 17:00 Uhr„Zeitfaktor“ mit Daniel Plöhn
So., 10. April 2022, 17:00 UhrOrgelkonzert mit Christian Groß
So., 6. Februar 2022, 17:00 UhrKammermusik - Violine, Oboe und Orgel
So., 7. November 2021, 17:00 UhrKammermusik mit dem „Vitus-Quartett“
So., 12. September 2021, 17:00 UhrOrgelkonzert mit Olivier Penin
So., 6. Dezember 2020, 17:00 UhrFlöte und Harfe
So., 27. September 2020, 17:00 UhrOrgelkonzert mit Thorsten Konigorski
So., 23. August 2020, 17:00 UhrVioline und Orgel
So., 17. November 2019, 17:00 UhrOrgel und Trompete
So., 15. September 2019, 17:00 UhrAntrittskonzert Michael Park
So., 14. April 2019, 17:00 UhrAbendmusik zum Palmsonntag
So., 10. Februar 2019, 16:04 UhrKammermusik mit dem „Silvanus Quintett“
So., 13. Januar 2019, 17:00 UhrVesperae solennes de confessore
So., 25. März 2018, 17:00 UhrMembra Jesu Nostri
So., 18. Februar 2018, 17:00 UhrAd alta voce
So., 19. November 2017, 17:00 UhrOrgelkonzert mit Etienne Walhain
So., 8. Oktober 2017, 17:00 Uhr„Mit Pauken und Trompeten“
So., 21. Mai 2017, 17:00 UhrTanz und Spiel
So., 9. April 2017, 17:00 UhrPergolesi: Stabat Mater
So., 19. Februar 2017, 17:00 UhrDudek & Haurand
So., 11. Dezember 2016, 17:00 Uhr„Bach und Konsorten“
So., 30. Oktober 2016, 17:00 Uhr„frets & fretless“
So., 25. September 2016, 17:00 UhrKlassik - Moderne
So., 19. Juni 2016, 17:00 UhrOrgelkonzert
So., 20. März 2016, 17:00 UhrJohannes-Passion
So., 6. September 2015, 17:00 UhrSoundscapes & Staticmusic
So., 31. Mai 2015, 17:00 UhrKammermusik & Texte zum Mai
So., 29. März 2015, 17:00 UhrOrgelmusik zum Palmsonntag
Und viele weitere. Die Liste wird fortgesetzt.